Beiträge zum Thema Virtual Reality

Auf dieser Seite finden Sie alle von uns verfassten Blog-Beiträge nach Thema sortiert.

Sie möchten unsere Neuigkeiten erhalten?

Tragen Sie sich jetzt direkt in unseren Newsletter 

zu den Themen VR, AR und Digitale Transformation ein.

Die Tech-Revolution kann in der Baubranche Leben retten

Das Bauwesen spielt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle. Umgebungen zu erschaffen, die uns zum Staunen bringen sollen, ist ein jahrtausende langes Zusammenspiel aus Mathematik und Kunst. Die Art und Weise wie Konstruktionen errichtet werden entwickelt sich bis heute stetig weiter. Wie wird der nächste Entwicklungsschritt für diese zeitlose Branche aussehen? Welches ungeahnte Potential können neue Innovationen hervorbringen? Und wie sieht das Bauwesen der Zukunft aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Blogartikel. Verbesserungen in der Planung Virtual Reality In der Planung von Baukonstruktionen hat Virtual Reality vielseitige Einsatzgebiete. So können zukünftige Veränderungen wie neue [...]

Lernen kann man am besten an dem Ort, wo das Wissen auch gebraucht wird. Eigentlich sogar am schnellsten, wenn man wirklich etwas lernen möchte und Spaß an der Sache hat. Wer Gefühle, Assoziationen und Erinnerungen mit realen Situationen verbindet , kann das Erlernte früher verinnerlichen und später effektiv abrufen. Das ist ein Grund, weswegen z. B. Rollenspiele in der Pädagogik schon seit langer Zeit erfolgreich genutzt werden. Warum E-Learning mit VR? In Sprachschulen spielt man einen Einkauf in der noch fremden Sprache durch oder Polizisten setzen sich für den eventuellen Ernstfall im kontrollierten Training mit pöbelnden Kollegen auseinander. [...]

Kosten einsparen durch den Einsatz von Virtual Reality

Neue Mitarbeiter werden nur so gut in ein Unternehmen integriert, wie sie auf die bestehende Aufgabe vorbereitet werden können. Jede Position in einem Unternehmen – egal, ob sie offiziellen Aus- und Fortbildungsstandards entspricht, oder nicht – muss dem intern festgelegten Anforderungsprofil entsprechen. Beim Onboarding in den ersten Wochen sowie im späteren, laufenden Arbeitseinsatz, idealerweise begleitend zur persönlichen Entwicklung werden sie regelmäßig Schulungen absolvieren. Einige, wie Sicherheitsschulungen, sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Wenn dies noch umfangreich dokumentiert werden muss, sind klassische Bildungssysteme ein zeitlich intensiver und finanziell stark belastender Prozess für jedes Unternehmen. Neue Mitarbeiter und Stammpersonal brauchen hochqualitative Schulungen. Lernen sie [...]

Mit VR auf den Mond – Produktpräsentationen at its best

8 Sekunden. Das ist die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von menschlichen Betrachtern. Im Jahr 2000 konnten sich die Menschen noch 4 Sekunden länger konzentrieren. Weil jeden Tag so viele Informationen auf uns einprasseln, ist es schwieriger geworden, sich auf Einzelnes zu fixieren. Wo wir uns auch bewegen, irgendjemand buhlt um unsere Aufmerksamkeit. Die morgendlichen Botschaften des Radiosenders wechseln sich mit Bildschirmen im öffentlichen Nahverkehr ab. Plakate sind mit Werbeversprechen bedruckt und die Supermarktlautsprecher schicken ihre Werbebotschaften in die Ohren der Kunden. Beim Rezepte lesen auf dem Tablet lenken blinkende Banner vom eigentlichen ab. Auf Bussen und Bahnen werden die Köpfe der Fahrgäste [...]

VR-Brille: Wie funktioniert sie und welche Brillen gibt es?

VR-Headsets bestehen aus einem lichtundurchlässigen Gehäuse, einem oder mehreren kleinen Bildschirmen und 2 Linsen. Man kann sie wie eine Skibrille mit Gurten auf dem Kopf fixieren.  Die Immersion wird perfekt, wenn wir tief in die computergenerierte Welt eintauchen können.  Die Immersion entsteht u. a. durch das stereoskopische Sehen, wenn ein Bild in zwei Teile geteilt und dieses in unserem Gehirn wieder zusammengesetzt wird. So erzeugen minimale perspektivische Unterschiede einen 3D-Effekt.  Dürfen wir uns jetzt noch frei bewegen und mit Objekten interagieren, sind wir mit der künstlichen Welt nahezu verschmolzen. Für den flüchtigen Blick: VR-Brille als Smartphone-Gerüst Die kostengünstigste Methode für [...]