Jedes Jahr findet in Unternehmen in ganz Deutschland der Girls Day statt. Ein Tag, an dem Mädchen die Chance haben, Berufe aus den Branchen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenzulernen.
Bei uns zu Gast waren am gestrigen Mädchen-Zukunftstag Monika und Sina, um die Arbeitsabläufe und Aufgaben im Informatikbereich für sich zu entdecken.
Da der Girls Day jedes Jahr zur gleichen Zeit im April stattfindet, erzielt dieser Tag eine nicht vergleichbare Breitenwirkung. Messungen zufolge hat dieser Zukunftstag deutliche Auswirkungen auf die Mädels-Rate in den angebotenen Ausbildungsberufen.
Der Girls Day wird bereits seit dem Jahr 2001 veranstaltet und ist das größte Berufsorientierungsprojekt in Deutschland. Insgesamt nehmen an diesem Tag rund 10.000 Betriebe teil.
Als Softwarehersteller haben wir uns bei der new direction GmbH etwas Besonderes für unsere Mädels am Girls Day überlegt.
Um den Beruf des Informatikers und die Aufgaben bei der Software-Entwicklung kennenzulernen haben wir uns einige spielerische Aufgaben überlegt, die den Mädels die Anforderungen an diesen Job veranschaulichen sollten.
Insgesamt fünf Aufgaben aus dem Informatik-Bereich gab es für Moni und Sina zu lösen.
In der ersten Aufgabe ging es darum, einen binären Code zu entschlüsseln. Die Antwort der jeweiligen Aufgabe war der Name eines Mitarbeiters, bei dem die nächste Aufgabe bereitstand.
Hätten Sie es lösen können?
01010000 01101001 01100101 01110010
01110010 01100101 00100000 01010011 01100101 01100101 01100011
01101011 00100000 01000010 01110010 01101111 01110100 01111010
01100101 01101001 01110100
Anschließend durften die Mädchen einen Roboter für VR Learning selbst zusammenbauen und mussten Fragen zu CMD Programm und Funktionen sowie Struktogrammen beantworten. Bei der finalen Aufgabe mussten die Mädchen mit dem Programm Postman umgehen und das Lösungswort anschließend gegen den Service in einem JSON-Objekt posten.
Nachdem Moni und Sina auch diese Aufgabe mit Bravour gelöst hatten gab es ein kleines Geschenk und Pizza zum Mittagessen!
Der Tag war ein voller Erfolg! Bei der Schnitzeljagd hatten Monika und Sina großen Spaß und tüftelten mit viel Hingabe an ihren Aufgaben. Im Nachhinein sagten beide, dass sie einen guten Einblick in die Welt des Programmierens erhalten hatten und ihr bisher gesammeltes Wissen anwenden und erweitern konnten. Es war eine gelungene Abwechslung zum normalen Informatikunterricht an ihrer Schule.
Das positive Feedback macht uns sehr stolz. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder am Girls Day teilnehmen und zwei Mädchen einen Tag lang Einblick in unser Unternehmen ermöglichen. Interessentinnen finden dazu Informationen über den Girls Day Radar oder direkt über unser Kontaktformular.