Künstliche Intelligenz: 8 Wege, wie sie unser Leben verbessert

Künstliche Intelligenz: 8 Wege, wie sie unser Leben verbessert

Während Unternehmer Elon Musk die künstliche Intelligenz (KI) für viel gefährlicher als Atomwaffen hält, dürfen wir nicht übersehen, wie sie der Menschheit auch zugute kommen kann. Einer der vielen Vorteile des Einsatzes künstlicher Intelligenz besteht darin, dass wir gesellschaftliche Probleme aus einer anderen Perspektive betrachten können.

Unsere globalen Herausforderungen sind komplex und eine KI bietet uns ein wertvolles Instrument, um die menschlichen Anstrengungen zu verstärken, Lösungen für bisher unlösbare Probleme zu finden und unser Leben insgesamt zu verbessern. Wir haben acht Bereiche zusammengetragen, in denen wir vom Einsatz einer künstlichen Intelligenz enorm profitieren. 

Rettet die Bienen

Das Problem ist allseits bekannt: Die weltweite Bienenpopulation ist rückläufig, und das sind schlechte Nachrichten für unseren Planeten und unsere Nahrungsmittelversorgung. In einer Partnerschaft mit Oracle hofft sich The World Bee Project herauszufinden, wie Bienen überleben und gedeihen können.

Hierfür werden Daten über Internet-of-Things-Sensoren, Mikrofone und Kameras in den Bienenstöcken gesammelt. Die Daten werden dann in eine Cloud hochgeladen und durch künstliche Intelligenz analysiert, um Muster oder Trends zu identifizieren, die frühzeitige Interventionen zum Überleben der Bienen lenken könnten. Letztendlich erleichtert künstliche Intelligenz den weltweiten Austausch von Echtzeitinformationen und das Ergreifen von Maßnahmen zur Rettung der Bienen.

Klimawandel

Mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz können wir enorme Fortschritte bei der Lösung eines der größten Probleme der Welt erzielen. Denn Klimawandel ist ein gigantisches Problem, aber mehrere Vordenker im Bereich KI und maschinelles Lernen glauben, dass Technologie in der Lage sein könnte, es anzugehen.

Maschinelles Lernen kann zum Beispiel die Klimainformatik verbessern: Künstliche Intelligenz kann nämlich dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Regionen abzuschätzen und vorherzusagen. So können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um Schlimmeres zu verhindern. Forscher des Montreal Institute for Learning Algorithms (MILA) verwenden zum Beispiel GANs (Generative Adversarial Networks), um die Schäden schwerer Stürme und steigender Meeresspiegel zu simulieren. 

Naturschutz

Eine weitere Möglichkeit, künstliche Intelligenz für den Planeten einzusetzen, sind Naturschutzbemühungen, die unterfinanzierten Naturschützern die Möglichkeit bieten, Daten kostengünstig zu analysieren. 

Ein Team des Kauai Endangered Seabird Recovery Projects der Universität von Hawaii analysierte mithilfe von KI 600 Stunden Audio, um die Anzahl der Kollisionen zwischen Vögeln und Stromleitungen zu ermitteln. Um den Rückgang gefährdeter Arten mithilfe künstlicher Intelligenz zu stoppen, setzt das Zentrum für künstliche Intelligenz der Universität von Südkalifornien ein unbemanntes Luftfahrzeug ein, um Wilderer zu erkennen und Tiere zu lokalisieren. Die von der Drohne gesammelten Daten werden zurückgesendet, um von maschinellen Lernwerkzeugen analysiert zu werden, die die Spieltheorie verwenden, um die Aktivität von Wilderern und Tieren vorherzusagen. 

KI wird auch von Wild Me und Microsoft verwendet, um gefährdete Tiere wie Walhaie automatisch zu erkennen, zu protokollieren und zu verfolgen, indem Fotos analysiert werden, die Menschen ins Internet hochladen. 

Beurteilung medizinischer Bilder

Im Allgemeinen wird künstliche Intelligenz auf vielfältige Weise zur Verbesserung der Gesundheitssysteme eingesetzt. Siemens Healthineers mit Sitz in Deutschland ist ein führendes Medizintechnikunternehmen, das KI in viele seiner innovativen Technologien integriert. 

Eine dieser Technologien ist der AI-Rad Companion.4, ein Radiologenassistent, der routinemäßige Lese- und Messaufgaben für die medizinische Bildgebung unterstützt. Der Assistent überprüft die medizinischen Bilder, um die Arbeitsbelastung der Radiologen zu verringern. 

Eine weitere Innovation ist der AI-Pathway Companion5. Dieses Tool sammelt Erkenntnisse aus Pathologie, Bildgebung, Labor und Genetik für jeden Patienten, um den Gesundheitsstatus zu beurteilen und die nächsten Schritte basierend auf den Daten vorzuschlagen.

Krebsvorsorge

Insbesondere die Bildgebungsfunktionen von künstlicher Intelligenz sind vielversprechend für die Identifizierung und Früherkennung von Krebs, einschließlich Brustkrebs. Die KI wird auch verwendet, um die Entwicklung von Krankheiten in einem Gesundheitsnetzwerk vorherzusagen. Eine Gruppe am Berg Sinai verwendete auf Deep Learning basierende Algorithmen, um die Entwicklung von Krankheiten mit einer Genauigkeit von 94% vorherzusagen, einschließlich Krebserkrankungen der Leber, des Rektums und der Prostata. Dank veröffentlichter Krebsforschung, klinischer Studien und Arzneimittelentwicklung gibt es eine Vielzahl von Daten, die eine KI bei der Überprüfung und anschließenden Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen unterstützen kann.  

künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz gegen den Welthunger

Eines der tragfähigsten Instrumente im Kampf gegen den Welthunger ist die künstliche Intelligenz. Sie kann Millionen von Datenpunkten analysieren, um die perfekte Ernte zu bestimmen, Samen zu entwickeln, die besser wachsen und die Pestizidanwendung genau zu steuern. Vieles davon wird bereits eingesetzt und eine Anwendung rettet bereits Leben in Afrika: Das Nutrition Early Warning System (NEWS) nutzt maschinelles Lernen und Big Data, um Regionen zu identifizieren, in denen ein erhöhtes Risiko für Nahrungsmittelknappheit aufgrund von Ernteausfällen, steigenden Lebensmittelpreisen und Dürre besteht. So kann die Weltgemeinschaft frühzeitig reagieren, um Menschenleben in den betreffenden Regionen zu retten. 

Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Eine andere Möglichkeit, künstliche Intelligenz sinnvoll einzusetzen, besteht darin, Menschen mit Behinderungen dabei zu helfen, sich im Leben besser zurecht zu finden. Huawei hat StorySign entwickelt, eine kostenlose mobile App, die KI und Augmented Reality verwendet. Mit ihrer Hilfe können gehörlose Kinder das Lesen lernen, indem sie den Text in Gebärdensprache übersetzen. 

Das Unternehmen hat außerdem Track.Ai entwickelt: Ein benutzerfreundliches und kostengünstiges Gerät, mit dem Sehstörungen bei Kindern erkannt werden können, sodass die Behandlung beginnen kann, bevor die Störungen zur Erblindung führen. Facing Emotions, eine weitere von Huawei entwickelte KI-App, übersetzt Emotionen in kurze und einfache Sounds. Die App bewertet die Emotionen, die sie auf dem Gesicht eines anderen sieht, damit Blinde die Emotionen der Person, mit der sie sprechen, "sehen" können. Die App verwendet die Kamera des Telefons, um Nase, Mund, Augenbrauen und Augen mit Hilfe künstlicher Intelligenz zu bewerten, um den Ausdruck dieser Gesichtszüge und die von ihnen vermittelten Emotionen zu analysieren.

Prioritäten herausfinden

In Kalifornien wird künstliche Intelligenz eingesetzt, um herauszufinden, wie die Wasserversorgung von Los Angeles im Falle eines Erdbebens aufrechterhalten werden kann. Da die Versorgungsinfrastruktur der Stadt altert, zielt das Projekt darauf ab, strategische Bereiche für Verbesserungen im Rohrleitungsnetz zu identifizieren, sodass die kritische Infrastruktur (die Krankenhäuser, Evakuierungszentren, Feuerwehr- und Polizeizentren) für die Modernisierung erdbebensicherer Rohre Vorrang hat . 

Fazit

Künstliche Intelligenz - unser Ende oder der Anfang einer glorreichen Zukunft? Viele Menschen sind verängstigt, da sie sich davor fürchten, eine KI könnte irgendwann so weit entwickelt sein, dass sie uns überlegen ist und wir sie nicht mehr kontrollieren können. 

Dennoch ist nicht abzustreiten, dass die künstliche Intelligenz auch entscheidend dazu beitragen kann, den Menschen das Leben zu erleichtern und unseren Planeten zu retten.

Was meinen Sie: Ist die künstliche Intelligenz in Ihren Augen ein Segen oder ein Fluch?


Innovatives Beratungsgespräch?

Sie wollen Ihr Unternehmen für den Digitalen Wandel aufstellen? 

Vereinbaren Sie am besten einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns.

Jetzt anmelden
Haben Sie eine Digitale Strategie? Wer jetzt nicht startet, holt nicht mehr auf. Die Welt von übermorgen muss heute gebaut werden.  
Mehr Informationen
Bei der Digitalen Transformation muss der Mensch im Mittelpunkt stehen. Die systemische Organisationsentwicklung zielt genau darauf ab. 
Mehr Informationen